Geknotete Nadelspitzen des Orients

Sie befinden sich hier:

Geknotete Nadelspitzen des Orients/Orientalische Nadelspitzen unterscheiden sich von europäischen Nadelspitzen durch eine vorwiegend geometrische Musterung und eine feinkörnige Struktur. Dies wird durch ein knotenartiges Verschlingen des Fadens erreicht. Die Spitze wird in den freien Raum und ohne Vorzeichnung gearbeitet. Es gibt verschiedene Arten, den Knoten zu bilden.

Geknotete Nadelspitzen werden in Griechenland, Zypern und in den nördlichen und östlichen  Anrainerstaaten des Mittelmeeres gearbeitet.

Man unterscheidet:

Armenische Nadelspitze / Bibilia / Bebilla / Smyrna

Chebka / Tunesische Spitze / Arabische Spitze

eigentlich orientalische Spitze/Orientspitze

Palästinaspitze

Türkische Nadelspitze