Türkische Nadelspitze

Türkische Nadelspitze wird auch als Oya/Oyasi bezeichnet. Es handelt sich um eine Kombinationsspitze, da Teile mit Nähnadel, andere mit der Häkelnadel, wieder andere mit dem Occhi-Schiffchen oder auch mit einer Netzgabel und/oder Perlen hergestellt werden können. Bei Bedarf werden die einzelnen Teile in der Technik der armenischen Nadelspitze (İğne Oyasi) zusammengefügt.

Oya ist eine vielfarbige Besatzspitze, die häufig zwei- oder dreidimensionale Blüten und Blattformen darstellt. Traditionell haben die Muster Namen, ihre Arbeitsweise ist aber nicht verschriftlicht. Zusammen mit den verwendeten Farben können sie einen symbolischen Charakter entwickeln und somit „Nachrichten“ übermitteln.

Türkische Nadelspitze

Türkische Nadelspitzenbordüre an einem Tuch aus der Sammlung Deutsche Spitzengilde e.V.
Inv.-Nr. 1142