Willkommen auf den Seiten der Deutschen Spitzengilde e.V.

Auf den Seiten der Deutschen Spitzengilde e. V. informieren wir Sie über unsere Aktivitäten und weitere Neuigkeiten.

Fahrt der Spitzengilde durch Belgien

Auch in diesem Jahr veranstalten wir eine Busreise für unsere Mitglieder und interessierte Personen.

Detallierte Informationen dazu finden Sie im Reiseverlauf und in unserem Anschreiben für Mitglieder und für Nicht-Mitglieder. Ebenfalls finden Sie hier das Anmeldeformular.

Über eine rege Teilnahme an unserer Fahrt würden wir uns sehr freuen.

Wettbewerb 2026

Informationen zu unserem ausgeschriebenen Wettbwerb „Geometrische Formen und Körper“ finden Sie hier.

Vom gesponnenen Faden zur Spitze

Nach Eingang aller Spitzenhaben wir sie, aufgeheftet auf einer Unterlage, erstmals in unserer Ausstellung „Patchwork und Spitze – eine spannende Kombination“ im Januar 2025 präsentiert. Das gegengleiche Pendant des Spitzenwerks stellen wir der Handspinngilde e.V. zur Verfügung.

Liebe Mitglieder und Interessierte,

wir möchten Sie auf dieser Seite ebenso in Kurzform über die aktuellen Termine informieren, an denen wir Aktivitäten planen und durchführen oder an Veranstaltungen teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter den Links (unterstrichener Text).

Aktuelle Termine:

Wir freuen uns über Ihre rege Teilnahme.

Ausstellung „Patchwork und Spitze – eine spannende Kombination“ vom 12. Januar bis 13. April 2025 im Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“ in 63179 Obertshausen

Klöppelworkshop für Anfänger und Forgeschrittene im Werkstatt-Museum „Karl-Mayer-Haus“ in 63179 Obertshausen am 15. 03.2025 von 10 bis 16 Uhr. Anmeldungen bei Anne Urban 0170 262 7229

Creativa Dortmund vom 19.-23.03.2025

Nadelwelt Karlsruhe vom 11.-13.04.2025

Klöppelkogress des Deutschen Klöppelverbandes e.V. vom 25.-27.04.2025 in 92318 Neumarkt i.d. Oberpfalz

Patchworktage vom 30.5.-01.06.2025 in Goslar

Flachsmarkt vom 07.-09.06.2025 auf der Burg Linn in 47809 Krefeld

Jubiläumsfeier 550 Jahre Töpchin vom 11.-12.07.2025 in 15749 Töpchin

2026 feiern wir wahrscheinlich im Mai unser 40-jähriges Jubiläum.

Termine von interessanten Veranstaltungen anderer Anbieter:

VZW Kantcentrum

Die Spitze der Päpste.
Flämische Spitzenstücke in den Urkunden des Staatsarchivs Rom

Vom 16. Dezember bis Ende Februar 2025 ist im Brügge Spitzenzentrum in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv in Rom eine einzigartige Ausstellung über den Spitzenhandel zwischen Vatikan und Flandern zu sehen.

Kulturverein Mölkerstiege

Die Welt der Spitzen
Vom 29.11.2024 bis 1.2.2025 wird bei Tostmann Trachen, Melkerhof, Schottengasse 3 a, 1010 Wien die Sammlung Harms präsentiert.

Deutscher Klöppelverband e. V.

Wettbewerb 2026 zum Thema „Weibsbilder“

Die genauen Regelungen für diesen Wettbewerb finden Sie in dem o.a. Link.

Das Wort „Weibsbilder“ hat eine vielschichtige und geschichtsträchtige Bedeutung.

In den vorigen Jahrhunderten war der „veraltete“ Begriff „Weibsbild“ zumindest im süddeutschen Raum, die Bezeichnung für Frauen. Allerdings könnte das Wort „Weibsbild“ salopp ausgedrückt, negativ behaftet sein, während in anderen Zusammenhängen, wie z.B. „was für saubere Weibsbilder“, das Wort durchaus positiv zu bewertet sein kann.

Was verbindet Sie heutzutage mit dem Begriff „Weibsbilder“?

Mütter – Geschäftsfrauen – Politikerinnen – Erfinderinnen – Frauenrechtlerinnen – geschichtliche Personen – Umweltaktivistinnen – Hausfrauen – Arbeitnehmerinnen, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung oder einfach nur Weiblichkeit?

Setzen Sie Ihre Gedanken in Klöppelspitze um. Der Deutsche Kklöppelverband ist gespannt auf Ihre Interpretationen dieses Begriffs und freut sich auf Ihre Einsendungen.