Sie befinden sich hier:
Jugendstilspitzen ist ein Sammelbegriff für Spitzen, die zwischen 1895 und 1925 entworfen wurden. Es handelt sich dabei um Nadel- und Klöppelspitzen; zu letzteren zählen Schneeberger-, Ragusaner– und Austria-Spitze. EntwerferInnen waren Paul Rudolph, Johann Hrdlicka, Mathilde Hrdlicka, Dagobert Pesch, Franziska Hofmanninger u.a.