Sie befinden sich hier:
Die weiße Halas/Halasi ist eine Nadelspitze aus der Gegend um Kiskunhalas (Ungarn). Charakteristisch sind die flächigen Motive in leinenartigem Stoffstich mit dickeren Konturen aus sehr feinem Faden. Sie zählt zu den jüngeren Nadelspitzen, da sie erst um 1902 entwickelt wurde. 2010 wurde die Halas-Spitze in die Liste des UNESCO Weltkulturerbe Ungarn aufgenommen.
Einige Abbildungen finden Sie hier.