Sie befinden sich hier:
Sluis-Duchesse gehört zu den Blumenspitzen, einer Klöppelspitze mit geschnittenen Fäden. Sie wurde Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts in der Königlichen Klöppelschule zu Sluis/Niederlande entwickelt und bis Anfang /Mitte des 20. Jahrhunderts dort auch unterrichtet.
Die Sluis-Duchesse ist gekennzeichnet durch schwungvolles Blüten- und Blätterdesign. Durch die Verwendung eines Konturfadens und den Einsatz von Rippe und Rolle weist sie Dreidimensionalität auf. Die Spitze enthält eine Vielfalt an Füllungen.