Sie befinden sich hier:
Die Rococo/Rokkoko/Rokoko Spitze gehört zu den Blumenspitzen, ist eine Klöppelspitze mit geschnittenen Fäden. Sie entwickelte sich ab etwa 1900 in Ostflandern. Die Motive der Rococo Spitzen entsprechen den Motiven der Cantù Spitzen, werden hier aber Band, Blüte, Stiel und Zweig genannt. Wie in der Cantù Spitze werden die 3- oder 5-blättrigen Blüten abwechselnd in Leinen- und schräg laufendem Ganzschlag gearbeitet. Rococo und Cantù Spitzen unterscheiden sich in der Herstellungsweise: Im Gegensatz zur Cantù Spitze enthält die Rococo Spitze nur in der Blütenmitte ein Relief, nicht aber an den Blättern; damit ist die Arbeitsrichtung der Spitze bei der Rococo Spitze nicht vorgegeben.
Eine Abbildung finden Sie hier.