Florence

Sie befinden sich hier:

Die Florence gehört zu den Blumenspitzen, ist also eine Klöppelspitze mit geschnittenen Fäden. Sie entstand Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein schmales, meist musterloses Band aus 5 Paaren bildet die Blumen- und Blattmotive; bei engen Kurven wird mit verkürzten Reihen oder der mehrfachen Belegung einer Nadel gearbeitet. Evtl. finden sich noch kleine Kreise zwischen den Motiven. Ein Grund aus Flechtern und Stegen, der ein sechseckiges Gitter bildet, verbindet die Motive.