Beveren Spitze

Sie befinden sich hier:

Die Beveren Spitze ist eine geklöppelte Netzgrundspitze mit durchlaufenden Fäden, die zu den Tüllgrundspitzen zählt. Sie wurde in der belgischen Stadt Beveren gearbeitet.

Beveren Spitzen wurden an holländischen Hauben getragen; daher handelt es sich meist um gerade Borten. Die Spitzen mussten für den Gebrauch an Hauben gestärkt werden; sie war leichter an den zahlreichen Formenschlägen als am zarten Tüllgrund zu befestigen. Große Löcher in den Motiven sind von Konturfäden umgeben.

Eine Abbildung finden Sie hier oder hier.