Sie befinden sich hier:
Die Austria Spitze ist eine geklöppelte Bänderspitze mit durchlaufenden Fäden. Die Spitze wird zumeist mit drei, selten mit vier Paaren gearbeitet und zeigt Blätter, Blüten und Ranken im Jugendstil. Sie wurde um 1904 in Wien entwickelt, um die Herstellungsweise der Handspitzen zu beschleunigen und so den Herausforderungen der Maschinenspitze gewachsen zu sein.
Austria-Spitze gilt als Inspirationsquelle für die Schneeberger-Spitze.
Eine Abbildung finden Sie hier.