Bis 1675 ist Point de France/Point de Colbert die ursprüngliche Bezeichnung für französische Nadelspitzen Diese ist in ihren Anfangszeiten den venezianischen Nadelspitzen sehr ähnlich. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts entwickelten sich unterschiedliche Gründe. Außerdem veränderten sich der Stil der Spitze; es bildeten sich typische Motive – Sonnen, Sonnenblumen, Lilien, Kronen – heraus, eine Reminiszenz an Ludwig XIV. Die französische Nadelspitze enthält viele verschiedene Zierfüllungen.