Sie befinden sich hier:
Die Industrie verwendet heute Mehrkopf- und Großstickmaschinen, die im Zweifadensystem arbeiten.
Mehrkopf-Stickmaschinen werden zum Besticken von fertigen Schlauchwaren eingesetzt. Sie arbeiten nach dem Zweifadensystem, also mit Ober- und Unterfaden und Doppelsteppstich; dabei ist der zu bestickende Stoff in einen waagerechten Rahmen gespannt. Bis zu 56 Stickköpfe können miteinander verbunden sein.
Großstickmaschinen werden zum Besticken von großflächigen Textilien, z.B. Tischdecken, eingesetzt. Sie arbeiten nach dem Zweifadensystem, also mit Ober- und Unterfaden und Doppelsteppstich. Meist sind sie deutlich größer als Mehrkopfstickmaschinen und arbeiten an einem senkrecht ausgerichteten Rahmen.