Sie befinden sich hier:
Die Holbeinstickerei gehört zu den fadengebundenen Stickereien. Sie wird mit einem einfachen Vorstich ausgeführt und erzeugt gerade Linien und Diagonalen. Man verwendet sie für Konturen und Füllmuster. Die Holbeinstickerei war im 16. Jahrhundert sehr beliebt; sie erhielt ihren Namen von Hans Holbein dem Jüngeren (1497 – 1543).
Hohlbeinstickerei
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Henry_VIII_of_England,_by_Hans_Holbein.jpg