Sie befinden sich hier:
Die geklöppelte Reticella ist eine Klöppelspitze mit durchlaufenden Fäden. Sie stammt aus der Zeit zwischen 1620 bis 1675. Es handelt sich um eine Imitation der teuren Reticella-Nadelspitze, da sie mit Klöppeln schneller und preiswerter herzustellen war. Sie besteht hauptsächlich aus Flechtern, hat wenige Formenschläge und Leinenschlagflächen. Die Musterung ist streng geometrisch.

Geklöppelte Reticella, Entwurf: Brigitte Bellon, Ausführung: Eva von der Bey
Geklöppelte Reticella, Entwurf: Brigitte Bellon, Ausführung: Eva von der Bey
Eine weitere Abbildung finden Sie hier.