Sie befinden sich hier:
Zeitgenössische Spitze ist ein Sammelbegriff für Spitze, die von Zeitgenossen hergestellt wird; zum Teil folgt sie nicht den Regeln der traditionellen Spitze. Sie experimentiert mit Farben, Formen, Dreidimensionalität, optischer Täuschung, unterschiedlichen Techniken und Materialien usw. Zeitgenössische Spitze versteht sich als Kunst und nicht als Gebrauchstextilie. VertreterInnen dieser Stilrichtung sind z.B. Pierre Fouché, Sasha Baskin, Gabriele Grohmann, Barbara Saupe, Marie Vanková-Kuchnyková, Ulrike Voelcker und Esther Wanzenried u.a. Die EntwerferInnen organisieren sich in Gruppen wie z.B. LaceTime, livinglace, Experikant (Niederlande) u.a.
Glas und Spitze, Entwurf und Ausführung: Maria Kilian
Stricken und Klöppeln, Entwurf und Ausführung: Maria Kilian
Stricken und Klöppeln, Entwurf und Ausführung: Maria Kilian