Blumenspitzen

Sie befinden sich hier:

Blumenspitze ist ein Sammelbegriff für Klöppelspitzen mit geschnittenen Fäden aus Flandern/Belgien, deren Hauptmotive Blumen sind. Sie hat einige technische Besonderheiten. Dies sind z.B.

  • der Anfang der Arbeit erfolgt in einem Bündel,
  • Anfang und Ende eines Bandes werden mit einer „Krul“ (Kugel) genannten Technik gearbeitet,
  • in engen und spitzen Kurven werden Nadeln mehrfach benutzt,
  • Fäden werden bündelweise zum nächsten Motiv gebracht,
  • das Ende der Arbeit wird in Reihen abgeknotet.

Brüsseler Duchesse

Chrysanthe

Florence

Bei den Arbeiten aus Brügge unterscheidet man Grobes Brügger Blumenwerk und Feines Brügger Blumenwerk. Die Übergänge zwischen beiden sind fließend.

Feines Brügger Blumenwerk

Grobes Brügger Blumenwerk

Rococo

Rosaline perlée

Rosaline Spitze

Sluis-Duchesse

Withof-Duchesse