Hardanger Spitze ist eine fadengebundene Stickerei, die einen Zählstoff benötigt. Bei dieser Doppeldurchbrucharbeit werden die Motivränder mit einem flachen Plattstich befestigt. Wahrscheinlich kam die Stickerei ab dem 14. Jahrhundert aus Venedig in die Gegend um den Hardangerfjord in Norwegen.
Hardanger Spitze aus der Sammlung Deutsche Spitzengilde e.V. Inv.-Nr. 708