Hier finden Sie Informationen über den Verein „Deutsche Spitzengilde e.V.“ und seine Organe.
Der Verein
Die Deutsche Spitzengilde e.V.
wurde im Jahre 1986 als bundesweiter Verein gegründet, ist seit 1989 ein eingetragener Verein und seit 1992 als gemeinnützig anerkannt. Wir wollen alte Spitzentechniken erhalten, weiterentwickeln und Spitzen modern gestalten.
Alle zwei Jahre schreibt die Spitzengilde einen Spitzen-Wettbewerb aus, an dem SpitzenmacherInnen aller Techniken ihre Kreativität zeigen können. Unsere Vereinszeitschrift heißt SPITZENBLÄTTER und erscheint dreimal im Jahr, plus ein Tagungsheft. Sie bietet die Möglichkeit, eigene Werke vorzustellen, Erfahrungen und Anregungen weiterzugeben sowie Beiträge zum Thema “Spitzen” zu veröffentlichen. Die SPITZENBLÄTTER geben Auskunft über interessante Kurse, Veranstaltungen und Ausstellungen. Im Werkstatt-Museum Karl-Mayer-Haus in Obertshausen bei Offenbach zeigen wir in zwei Räumen, neben jährlich wechselnden Ausstellungen, auch die Arbeiten des vergangenen Wettbewerbs. Ebenso befindet sich im Museum unsere Fachbibliothek mit Büchern in verschiedenen textilen Techniken sowie unsere Spitzensammlung.
Einmal im Jahr trifft sich die Spitzengilde zu ihrer Mitgliederversammlung. Dort wird je nach örtlichen Gegebenheiten ein Rahmenprogramm angeboten (Ausstellung, Workshops …). Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein lernen sich die Mitglieder aus den verschiedenen Regionen Deutschlands näher kennen und tauschen Erfahrungen aus.
Alle zwei Jahre führen wir die Spitzen-Vielfalt an verschiedenen Orten durch. Dort werden neben einer Themen-Ausstellung auch die Wettbewerbsarbeiten den Mitgliedern und der Öffentlichkeit präsentiert und prämiert. Ausgefallene textile Techniken kann man in den angebotenen Workshops kennen lernen. Der Händlermarkt bietet ausreichend Gelegenheit, neue Arbeitsmaterialien und Fachliteratur zu erwerben. Geplant ist jeweils auch ein Vortrag zu einem ausgesuchten Thema.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit im Inland 35,- € und im Ausland 44,- € pro Kalenderjahr. Eine Mitgliedschaft läuft jeweils von Januar bis Dezember; sie verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern sie nicht 3 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.
Mitglied werden
Anmeldeformular für die Mitgliedschaft in der Spitzengilde zum Ausdrucken und Senden an oben genannte Adresse:
Über uns – Die Organe
Kontakt / Vorstand:
Karin Müller
Neuffener Str. 7
D – 72636 Frickenhausen
Tel.: 07025 8238, Mobil 0160 822 8150
Geschaeftsstelle@Spitzengilde.de
1. Vorsitzende:
Anne Urban
An der Schwarzen Hecke 70 a
D – 55270 Ober-Olm
Tel.: 06136 925417, Fax: 06136 925834
Anne.Urban@Spitzengilde.de
2. Vorsitzende /
Redaktion Spitzenblätter, Kursmeldungen:
Karin Schneider
Kastanienstraße 12
D – 67459 Böhl-Iggelheim
Tel.: 06324 78321
Redaktion@Spitzengilde.de
Schatzmeisterin, Mitgliederverwaltung:
Sigrid Schüttler
Weinstraße 82 a
D – 67278 Bockenheim/Weinstraße
Tel.: 0172 6213145
sigschue@arcor.de
Schriftführerin:
Henriette Glasewald (kommissarisch)
Waldstr. 23
D – 61197 Florstadt
Tel.: 06035 6532
Schriftfuehrerin@Spitzengilde.de
Beisitzerin/Regionalbeauftrage: N.N.
Museum Obertshausen: N.N.
Medien:
Maria Kilian (kommissarisch)
An der Tenne 22
D – 42551 Velbert
Tel.: 02051 86527
Medien@Spitzengilde.de